Mit dem Solarverein zur Solaranlage
Die österreichische AEE - Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie - hat in betreuten Baugruppen bereits über 60.000 Solaranlagen errichtet. Der Solarverein Trier hat das erprobte Modell übernommen und baut mit seinen Bauherren den Sonnenkollektor K16. Links finden Sie die dazu notwendigen Schritte, von dem notwendigen Know-how unter
Infos, unsere Möglichkeiten der
Beratung sowie eine Beschreibung des
Baus mit dem Solarverein.
Die Informationen beschränken sich bisher auf die Brauchwasser - Erwärmung (Baden, Duschen etc.) mit der Sonne. Die wesentlich komplexeren Möglichkeiten der solaren Raumheizung können z.Zt. nur im Planungsworkshop vermittelt werden. Die Site befindet sich im Aufbau. Hinweise und VerbesserungsvorschlägeEmail
Mit Förderung der LZU - Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz kann der Solarverein innerhalb des Landes unter gewissen Voraussetzungen Vor-Ort-Veranstaltungen durchführen. Interessenten wenden sich dazu bitte direkt an die
LZU. Interessenten außerhalb von Rheinland-Pfalz werden, außer beim Bezug von Einzelmaterialien per Versand, zumindest zum Bau und Materialausgabe nach Trier kommen müssen.